
- Fotos
- Quelle und © copyright: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH
Über die MS BREMEN
Die MS BREMEN ist seit 1993 ein Kreuzfahrt- und Expeditionsschiff der Reederei Hapag-Lloyd. Das 111,51 Meter lange Schiff hatte im Jahr 1990 unter dem Namen "Frontier Spirit" seinen Stapellauf. In 80 Außenkabinen mit klassischen Bullaugen und zwei Suiten mit Panoramafenstern finden insgesamt 155 Passagiere Platz.
Eine Expeditionsgruppe des Kreuzfahrtschiffs hat im Jahr 2003 eine Insel und einen Kanal auf dem Melchior-Archipel in der Antarktis entdeckt. Seither werden sie offiziell als Bremeninsel und Bremenkanal bezeichnet.
Das Frühstück und das Mittagsbuffet können auf der MS BREMEN entweder im Restaurant BREMEN-Club oder auf dem Lido-Deck eingenommen werden. Am Abend bietet der BREMEN-Club, als erstklassiges à la carte-Restaurant, kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt an. Cocktails, Longdrinks aber auch exklusive Weine werden in der Bar des Restaurants oder in der Panorama Lounge mit besonderer Aussicht angeboten.
Für Entspannung auf See bietet das Kreuzfahrtschiff einen Fitnessraum mit Meerblick, eine Sauna und einen Pool an. Außerdem befindet sich eine Friseur- und Beautysalon an Bord. Interessierte Passagiere können an bordeigenen Mikroskopen forschen und an Vorträgen von Experten teilnehmen. Für Expeditionen zu Wasser oder Land können Parkas, Gummistiefel oder Schnorchelausrüstungen geliehen werden. Die 100-köpfige Crew der BREMEN kümmert sich um das Wohl der Gäste.
Die MS BREMEN ist auf allen Passagen des Atlantiks und des Pazifiks unterwegs. Reisen auf die Osterinseln, nach Südamerika und in die chilenischen Fjorde sind ebenso möglich wie Expeditionen in die Antarktis.